englische Schriftstellerin, Begründerin der Frauenrechtsbewegung in England, gründete mit einer Freundin und zwei ihrer Schwestern eine Tagesschule. 1785 erschien ihr Werk 'Gedanken über die Erziehung einer Tochter'. 1792 bringt sie ihr berühmtestes Werk 'Rettung der Frauenrechte, mit Bemerkungen über politische und moralische Grundsätze' heraus und reist nach Frankreich, um die Französische Revolution in Paris kennenzulernen. Sie fordert eine Erklärung der Frauenrechte und die gleichberechtigte Stellung der Frauen.
Mary Wollstonecraft starb am 10.09.1797 an den Folgen der Geburt ihrer Tochter, der späteren Schriftstellerin Mary Shelley (1797-1851, »Frankenstein«).
Zuletzt geändert am 05.05.2009