deutsche Schriftstellerin, eine der bedeutendsten expressionistischen Lyrikerinnen. 1895-1896 studierte sie Malerei bei Simon Goldberg in Berlin. Die exzentrische Künstlerin war zweimal verheiratet, von 1894-1899 mit dem Arzt B. Lasker und von 1901-1911 mit Herwarth Walden, durch den sie in Kontakt mit den jüngeren Schriftstellern des Expressionismus kam. Ihre Werke sind durch eine »schwärmerisch-visionäre Metaphorik« gekennzeichnet, die »assoziativ Grundstimmungen der Liebe oder der Trauer spiegelt«, und »exotisch-orientalische Märchenmotive mit tiefer jüdisch-mystischer Religiosität« verbindet.
Aufgrund ihrer jüdischen Abstammung verließ sie 1933 Berlin und emigrierte in die Schweiz, 1937 nach Palästina, wo sie, verarmt und einsam, unter zunehmender geistiger Verwirrung litt.
Zuletzt geändert am 03.05.2009