deutsche Bildhauerin, Grafikerin, die bedeutendste Künstlerin des deutschen Expressionismus. Käthe Kollwitz schuf Radier- und Holzschnittzyklen sowie sozialkritische Bildwerke. Mit ihren Werken protestierte sie gegen Ungerechtigkeit, Krieg, Not und Elend. Berühmt wurden ihre Radierungen »Ein Weberaufstand« (1897/98) und der Holzschnittzyklus »Der Krieg« (1922/23). Sie war Professorin an der Berliner Akademie von 1918-1933.
Zuletzt geändert am 03.05.2009
© 2000-2021 Klaus Oppermann - Webdesign