Erich Kästner - Biografie
- geboren: 23.02.1899 (Dresden)
- gestorben: 29.07.1974 (München)
deutsch. Schriftsteller, Kritiker, Satiriker, Pazifist, schrieb (auch unter den Pseudonymen Melchior Kurtz und Robert Neuner) zeit- und gesellschaftskritische Lyrik, satirische Romane, Kabaratt-Texte, Drehbücher, wurde von den Nazis verboten (Bücherverbrennung), Georg-Büchner-Preis 1957.
Werke:
- 'Fabian' (1931)
- 'Drei Männer im Schnee' (1935)
- 'Emil und die Detektive' (1929)
- 'Pünktchen und Anton' (1931)
- 'Das fliegende Klassenzimmer' (1933)
- 'Das doppelte Lottchen' (1949)
- 'Die Konferenz der Tiere' (1949)
- 'Lyrische Hausapotheke'
Biografie-Startseite
Zuletzt geändert am 03.05.2009