sowj. Politiker, Jurist, Agrarökonom, seit 1980 Mitglied des Politbüros, seit 1985 Generalsekretär des ZK der KPdSU, ab 1989 Vorsitzender des Obersten Sowjets, ab 1990 Staatspräsident, Rücktritt nach Gründung der GUS (1991), reformierte die Partei, Wirtschaft, Verfassung u. Rechtssystems der Sowjetunion ('Glasnost' - Offenheit, 'Perestrojka' - Umgestaltung), förderte Pressefreiheit, Demokratisierung und Abrüstung, unterstützte die Wiedervereinigung Deutschlands. Friedensnobelpreis 1990.
Zuletzt geändert am 03.05.2009