Religionsforscher, Religionsphilosoph
Buber übersetzte das Alte Testament (1925-1961) und gilt als bedeutendster Vermittler des Chassidismus (ostjüdische Glaubensrichtung). Er strebte eine Erneuerung des abendländischen Judentums an. Von 1923-1933 an der Frankfurter Universität, 1938 Emigration nach Palästina. Buber setzte sich für die Versöhnung zwischen Deutschen und Juden ein. 1952 erhielt er den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.
Zuletzt geändert am 03.05.2009