überragender Komponist und berühmter Organist, größter Meister der protestantischen Kirchenmusik, Hofkapellmeister, komponierte Suiten, Kirchenkantaten, Sonaten, Suiten, Symphonien, Klavier-, Orgel- und Orchesterwerke, Hauptwerke: 'Matthäuspassion' (1734), 'h-moll-Messe' (1724-49), 'Magnificat' (1723); 'Brandenburgische Konzerte' (1721), 'Kunst der Fuge' (1749/50), das 'Wohltemperierte Klavier' (1722 u. 1744), das 'Musikalische Opfer' (komponiert für Friedrich den Großen, 1747). Bach erblindete in seinen letzten Lebensjahren.
»...dem höchsten Gott allein zu Ehren, dem Nächsten, draus sich zu belehren...«
»Ich kann keine Lieder über unglückliche Liebe oder Liebessehnsucht schreiben, da ich Magdalena ja besitze.«
Zuletzt geändert am 03.05.2009